• Christian Ziemann
  • ABOUT
  • KONTAKT
  • Impressum und Datenschutz
Produktmanagement

PRODUKTMANAGEMENT

Produktmanagement, Marketing, Strategie

  • Produktmanagement & Entwicklung
  • Marketing & Vertrieb
  • Strategie & Marktanalyse
  • Leadership

Karriere Produktmanagement. Vom Anfänger zum Profi.

5. Mai 2019 by Christian Ziemann Kommentar verfassen

Karriere ProduktmanagementKarriere Produktmanagement. Die typische Karriere im Produktmanagement führt vom Junior Product Manager zum Produktmanager über den Senior Produktmanager bis hin zum Leiter Produktmanagement. Worin unterscheiden sich die unterschiedlichen Karrierestationen? Was sollte dein Ziel in der jeweiligen Rolle sein?

.

Produktmanager –  der Beginn deiner Karriere im Produktmanagement

In diesem Stadium deiner Karriere solltest du dich auf die grundlegenden Fähigkeiten und Techniken konzentrieren, die du für den Job als Produktmanager brauchst. Lerne von den erfahrenen Kollegen, nimm an Konferenzen teil, lese Produktmanagement Blogs, studiere Marketing- und Produktmanagement Literatur. Als Junior Produktmanager bzw. Anfänger ist es wichtig auf Kundenbedürfnisse zu fokussieren und den „Blick“ für das Wesentliche zu entwickeln. Dafür solltest du deine Kunden und deine Produkte so gut wie möglich kennen (lernen). Meist trägst du die Verantwortung für ein Produkt oder wenige Produkte. Deine Budgetverantwortung ist noch nicht hoch. Sinnvollerweise bist du als Unterstützer in verschiedenen Projekten eingebunden. Am Ende dieses Karriereschritts sollten dir die Methoden des Produktmanagements und deine Rolle ins Blut übergegangen sein. Du solltest dich als „Anwalt deiner Kunden“ fühlen.

.

Senior Produktmanager

Sobald du gelernt hast, was einen guten Produktmanager ausmacht, solltest du dieses Wissen auch an Kollegen und dein Team  weiter geben können. Als Senior Produktmanager bist du nun der Ansprechpartner für die weniger erfahrenen Kollegen. Du musst lernen, das gesamte Team und das Management zu unterstützen. Als Senior Produktmanager übernimmst du komplexe Aufgaben und trägst die Verantwortung für Produktreihen. Senior Produktmanager begleiten Produktentwicklungen mit hoher strategischer Bedeutung für das Unternehmen.

.

Leiter Produktmanagement

Die grösste Herausforderung ist das Management von Produktmanagement Teams und mehreren Produktreihen. Damit bist du nicht mehr nur für das Ergebnis deiner eigenen Produktreihe oder einzelner Produktentwicklungen verantwortlich, sondern für das Ergebnis deines Teams. Als Leiter Produktmanagement hast du entscheidenden Einfluss auf die Unternehmensentwicklung. Bei der Führung eines PM Teams solltest du genug kreativen Freiraum lassen und eine zielorientierte Führung bevorzugen.

.

Quereinstieg als Abkürzung

Viele Produktmanager kommen über den Quereinstieg zu ihrem Beruf. Es ist daher durchaus üblich, dass erfahrenen Entwickler mit Kenntnis der Methoden und Produkte, direkt mit der Rolle des Senior Produktmanagers betraut werden. Hier ist allerdings Vorsicht geboten, damit der ehemalige Entwickler nicht zurück in seine vorherige Rolle verfällt. Gleiches gilt für Produktmanager mit einer Vergangenheit im Vertrieb oder Business-Development.

.

Weiterführende Artikel:

Produktmanager? Was macht ein Produktmanager überhaupt?

 

 

Kategorie: Neue Artikel & Beiträge, Produktmanagement & Produktentwicklung Stichworte: Produktentwicklung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CAPTCHA
Refresh

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Get Connected

  • Facebook
  • LinkedIn
  • RSS
  • Twitter
  • xing
  • YouTube

Newsletter

BELIEBTE ARTIKEL & BEITRÄGE

Produktmanager Fähigkeiten

Produktmanager Fähigkeiten – 5 Skills die du als guter PM haben solltest

networking

Networking – die vier wichtigsten Tipps für gutes Networking als Produktmanager

Preispolitik Marketing

Preispolitik: Marketing im B2B. Beispiele und Tipps zur Preispositionierung.

SWOT-Analyse-Beispiel

SWOT Analyse – Erstellung der Matrix, Beispiele und Vorlagen

Organisationskultur

Organisationskultur – Beispiele, Modelle und Ansätze zur Restrukturierung

unternehmensstrategie

Unternehmensstrategie – Beispiel, Definition und Vorlage

management by objectives

Management by Objectives: Beispiel, Ziele, Definition und Umsetzung

B2B-Kunden

B2B Kunden finden und gewinnen – Anleitung zur Kundenakquise

produkte-flops

Produkte Flops als Chance – aus Misserfolgen in der Entwicklung lernen

Marktlebenszyklus

Marktlebenszyklus Modell vs. Produktlebenszyklus: Rückschlüsse für die Portfoliostrategie

Business Development

Business Development Manager : Aufgaben, Gehalt und Stellenbeschreibung

mitarbeitergespraech

Mitarbeitergespräch Fragen, Gehalt, Leitfaden zur Vorbereitung

produktmanagement seminar

Produktmanagement Seminar und Weiterbildung

produktmanagement gehalt

Produktmanagement Gehalt – was kann ich als PM verdienen?

produktmanagement-studium

Produktmanagement Studium oder Fachstudium?

Themen

Führungskompetenz Marketing Organisationsentwicklung Produktentwicklung Produktmanagement Strategie Vertrieb

Weitere Projekte:


Infrarotkabine Tests und Vergleiche

Bodensee-Germany

Neueste Beiträge

  • Produktmanager Eigenschaften – Ausgeglichene PM kommen weiter.
  • Bauchgefühl Entscheidungen – Produktmanager in der Analysefalle
  • Produktmanager Fähigkeiten – 5 Skills die du als guter PM haben solltest
  • Networking – die vier wichtigsten Tipps für gutes Networking als Produktmanager

Suchen

© Copyright 2017 www.christianziemann.de

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.OK